Wie wird die Tollgebühr gezahlt werden?
- vinetki.bg
- /
- 12-04-2019

- Die Abrechnung und Zahlung der Toll-Gebühren wird durch installierte Bordeinrichtung oder Marschroutekarte erfolgen,
- Die Fahrzeuge mit technisch höchstzulässigem Gesamtgewicht über 3,5 t werden Toll-Gebühr für das Fahren im mutpflichtigen Straßennetz zahlen.
Bordeinrichtung
Die Abrechnung und Zahlung der Toll-Gebühren wird durch eine im Fahrzeug installierte GNSS -Bordeinrichtung, die den Nutzern von der ITS АG (INTELIGENTNI TRAFIK SISTEMI AG) erfolgen.
Diese Variante ist bei regelmäßiger oder häufiger Nutzung des mutpflichtigen Straßennetzes passend. Das Anpeilen und die Zahlung der genutzten Strecken erfolgt automatisch und das würde die Prozedur der Abrechnung wesentlich erhalten.
Die Nutzer oder Besitzer dieser Kraftfahrzeuge haben einen Vertrag mit der IST AG über elektronisches Abkassieren der Gebühren mit der IST AG abzuschließen, um die Bordeinrichtung zu erhalten und montieren.
Die Nutzung der Bordeinrichtung und korrekte Übergabe der Angaben wird in realer Zeit erfolgen.
Marschroutenkarte
Die Nutzer des mautpflichtigen Straßennetzes haben auch eine alternative Variante – Marschroutenkarte.
Sie gibt einem Fahrzeug das Recht, dass es eine Strecke zwischen zwei Punkten nach einer im Voraus ausgewählten Marschroute einmalig fährt. Zu größerer Bequemlichkeit wird auch die Möglichkeit für Einführung von Zwischenpunkten der Marschroute.
Diese Marschroutenkarte wird für eine bestimmte Zeitperiode gelten, wobei der Kunde die Anfangsuhrzeit des In - Kraft - Tretens selber wählen wird. Sie kann im Voraus angefordert werden, was den Kunden bei dem Planen der Fahrt erleichtert.
Die Marschroutenkarte ist bei seltenen oder einmaligen Fahrten im mautpflichtigen Straßennetz passend, da sie nur die zurückgelegte Strecke für eine konkrete Fahrt abrechnet.
Sie ist auch für jene Fahrer nötig, die keinen mit NLD abgeschlossenen Vertrag über Bordeinrichtung haben, damit sie das mautpflichtige Straßennetz der Republik nutzen können.